Unsere Qualifikationen rund um die vielfältigen Themen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe ermöglichen Ihnen viele Informationen. Gerne beraten wir sie in einem persönlichen Gespräch verständlich und kompetent.
Klicken Sie sich hier durch die einzelnen Themen.
Ab dem 14. Geburtstag darf der Frauenarztbesuch ohne Begleitung der Eltern erfolgen. Wir haben Schweigepflicht auch gegenüber den Erziehungsberechtigten. Bei der Erstvorstellung, die gerne in Begleitung einer Freundin stattfinden kann, findet zunächst ein Gespräch statt. Dabei können alle Fragen zur Intimhygiene, zur Verhütung, zu Impfungen oder dem Ablauf der frauenärztlichen Untersuchung gestellt werden. Untersuchungen auf dem gynäkologischen Stuhl sind erst nach Aufnahme der Sexualität empfohlen. Bei Beschwerden kann im Einzelfall vorab eine Untersuchung notwendig werden. Wir gehen dabei sehr behutsam vor, stets bemüht darum, dass der Frauenarztbesuch in guter Erinnerung verbleibt.
Die Familienplanung sollte immer der Lebenssituation angepasst sein. Mal ist dabei größtmögliche Sicherheit gefragt, mal sind möglichst keine künstlichen Hormone erwünscht, mal ist es hilfreich nicht an die Verhütung denken zu müssen. Wir sind in der Beratung und Anwendung aller Methoden sicher und beraten sie hierzu gerne individuell und kompetent.
Heute wissen wir, dass möglichst schon vor der Befruchtung optimale Bedingungen für eine Schwangerschaft geschaffen sein sollten. Daher bitten wir sie, sich möglichst 6 Monate vor Beginn des Kinderwunsches in unserer Praxis mit Impfpass zu einem persönlichen Beratungsgespräch vorzustellen. Dabei nehmen wir uns viel Zeit und besprechen mit Ihnen individuell, was sie optimieren könnten, um die Fruchtbarkeit zu verbessern und gesund durch die Schwangerschaft zu gehen.
Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist der hochauflösende Ultraschall. Wir bieten Ihnen dabei hohe fachliche Kompetenz und bestmögliche technische Ausstattung. Insbesondere in der Tumorvorsorge ist in der Frauenarztpraxis der Ultraschall in seinem Einsatz unumstritten. Er hilft uns kleine, noch nicht tastbare Herde in der Brust und Veränderungen der Eierstöcke und Gebärmutter frühzeitig zu entdecken. Gerne beraten wir sie hierzu im Rahmen der jährlichen Krebsvorsorge.
Eine bestmögliche Tumorvorsorge hilft Tumorerkrankungen in einem frühen oder Vorstadium zu erkennen, in dem sie noch heilbar ist. In einer gynäkologischen Vorsorge ist es uns möglich folgende Tumorerkrankungen durch spezielle Untersuchungen zu erkennen:
Gerne beraten wir sie hierzu im Rahmen der jährlichen Krebsvorsorge in einem persönlichen Gespräch. Links einfügen zu Unsere Schwerpunkte Tumorvorsorge mit den einzelenen Punkten hochauflösender Brustultraschall, Darmkrebs, Gebärmutterhalskrebs, hochauflösender Vaginalultraschall und Blasenkrebs
Eine Tumorerkrankung ist ein einschneidendes Erlebnis. Oft ist man durch die erfolgte Therapie geschwächt und hat das Selbstvertrauen in den eigenen Körper verloren. Durch regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen mit einfühlsamen Gesprächen können wir Ihnen helfen wieder Vertrauen zu fassen und die Krebserkrankung zu besiegen. Wir geben Tipps zur Lebensstiländerung und Nahrungsmittelergänzung, unterstützen sie bei Kuranträgen, Motivieren sie zur Teilnahme an Sportprogrammen und verstehen die Nachsorgeuntersuchung als optimale Vorsorgeuntersuchung, um ein Wiederauftreten der Krebserkrankung bestmöglich auszuschließen.
Endometriose ist eine gutartige aber chronische Erkrankung, die leider die betroffenen Patientinnen oft durch chronische Schmerzen und Beeinträchtigungen des alltäglichen Lebens insbesondere der Sexualität stark beeinträchtigt. Oft sind mehrfache Operationen notwendig. Wir begleiten sie, helfen mit den zur Verfügung stehenden konservativen Behandlungsmöglichkeiten, gehen einfühlsam auf ihre Ängste und Beschwerden ein und arbeiten mit endometriosespezialisierten Zentren eng zusammen.
Die Wechseljahre bedeuten eine Umstellung im Leben einer Frau. Oft gelingt dies problemlos ein Drittel der Frauen benötigt dabei keine ärztliche Unterstützung. Wir geben gerne Tipps zur pflanzlichen oder homöopathischen Unterstützung der Wechseljahrsbeschwerden, sind aber auch der Überzeugung, dass in einigen Fällen eine Hormonersatztherapie korrekt angewandt und möglichst niedrig dosiert Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlaf- und Angststörungen effektiv behandeln kann. Ihre Beschwerden werden individuell analysiert und auf sie persönlich abgestimmt behandelt. Sprechen sie uns an!
Bitte bringen sie zu jedem Arztbesuch ihren Impfpass mit.
Gerne prüfen wir, ob alle Impfungen auf dem aktuellen Stand sind und beraten sie diesbezüglich.